
Oktober 2017
Fachtag: Führungsstrategien zur langfristigen Personalerhaltung
Veranstaltungsreihe Pflege der Zukunft - Fachtag Führungsstrategien zur langfristigen Personalerhaltung im Gesundheitswesen - Trends und Herausforderungen Das Gesundheitswesen sieht sich grossen Herausforderungen gegenüber, die einen entscheidenden Einfluss auf die Personalführung haben. Ausgehend von aktuellen Trends im Personalmanagement und der spezifischen Situation von Unternehmen/Organisationen im Gesundheitswesen werden relevante Themenstellungen gemeinsam identifiziert, fundiert diskutiert und konkrete Lösungsansätze erarbeitet. Die Weiterbildung richtet sich an Führungspersonen im Gesundheitswesen und kostet CHF 100 (Pausenverpflegung inkl.) Link zur Detailausschreibung
Mehr erfahren »November 2017
«am Puls»: Robotik im Gesundheitswesen
Veranstaltungsreihe Pflege der Zukunft Robotik im Gesundheitswesen - Assistierende Technologien im Pflegebereich Pflegeroboter im engeren Sinne sind im Moment noch mehrheitlich Prototypen. Cody aus dem Georgia Institute of Technology kann bettlägerige Personen werden und waschen. Robear, der aussieht wie ein freundlicher Bär, arbeitet im Tandem mit der Pflegerin oder dem Pfleger und assistiert beim Tragen, Umbetten und Aufrichten von Patienten. Oliver Pendel erklärt in seinem Vortrag, was Pflegeroboter sind, stellt Prototypen vor und geht auf Chancen und Risiken ein. Die…
Mehr erfahren »Mai 2018
Juni 2018
Standortgespräch Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern
Traktanden 1. Begrüssung 2. Notiz des Standortgesprächs vom 23.11.2017 3. Ergebnisse Machbarkeitsstudie Steuerung und Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung 4. Überblick über das Kosten- und Leistungscontrolling 5. Stand der Arbeiten zum Bewerbungsverfahren der Spitallisten 2018 Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation 6. Überprüfung Anforderung Spitalseelsorge 7. Projekte der GEF 7.1 Modellversuch mobile Palliative Versorgung 7.2 Modellversuch Home Treatment 7.3 Stand ORBE 8. Varia/Fragen 9. Terminfestlegung des nächsten Standortgesprächs im November 2018 10. Schlusswort und Verabschiedung
Mehr erfahren »Informationsveranstaltung 2018 zu den Tarifstrukturen SwissDRG und TARPSY
Weiterentwicklungen der Tarifstruktur SwissDRG Version 8.0 für die Akutsomatik 2019 Weiterentwicklungen der Tarifstruktur TARPSY Version 2.0 für die Leistungen in der stationären Psychiatrie 2019 Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.swissdrg.org/index.php?cID=374
Mehr erfahren »Oktober 2018
Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe 2018 „live dabei“
Weitere Informationen zum kantonalen Tag der Gesundheitsberufe 2018 finden Sie auf der Webseite "Gesundheitsberufe - Profis für Menschen". Der Link zur Webseite ist unten aufgeschaltet.
Mehr erfahren »Dezember 2018
Standortgespräch Gesundheits- und Fürsorgedirektion
Traktanden: Begrüssung Notiz des Standortgesprächs vom 19. Juni 2018 Termine für Datenlieferungen konsolidieren, Fristenlauf AVOS - Begleitgruppe Einführung EPD eSPA Varia/Fragen Terminfestlegung des nächsten Standortgesprächs im Juni 2019 Schlusswort und Verabschiedung
Mehr erfahren »